Foto: Weihnachtsgruß 2021

Foto: DRK Kriftel

Herzlich Willkommen bei der DRK-Ortsvereinigung Kriftel!

Die DRK-Ortsvereinigung Kriftel engagiert sich schon seit 1923 für die Menschen in Kriftel. Wir sind im sozialen Bereich, im Sanitätsdienst sowie in der humanitären Hilfe und im Katastrophenschutz tätig. Derzeit engagieren sich in unserer Bereitschaft 52 Mitglieder, 5 freie Mitarbeiter sowie 12 Mitglieder in der Seniorengruppe und im Jugend Roten Kreuz sind 35 Jugendliche und Kinder im Alter von 6-16 Jahren aktiv. Natürlich freuen wir uns auch über jeden neuen Helfer und laden Sie recht herzlich zu unserem nächsten Ausbildungsabend ein.

Foto: Eine Ausbilderin führt den Teilnehmern die Herzdruckmassage an einem Dummy vor.

Erste Hilfe

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.
Foto: Mitarbeiter des DRK-Sanitätsdienstes blicken auf das Spielfeld im Stadion.

Sanitätsdienst

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.
Foto: Mitglieder des Jugendrotkreuzes blicken lachend in die Kamera.

Jugendrotkreuz

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Aktuelles

  • 17.05.2023

    Blutspende 14. Juni 2023

    Ihr Einsatz zählt! Jetzt Blut spenden und Leben schenken!
    Nächster Blutspendetermin:
    Mittwoch, dem 14.06.2023
     von 15:30 Uhr bis 19:45 Uhr
     Schwarzbachhalle, Bleichstr. 7, 65830 KRIFTEL
    Finger Jetzt Blutspendertermin einfach online reservieren unter https://www.blutspende.de/blutspendetermine/termine?term=65830
  • 13.05.2023

    Abschluss Notfallseelsorge Ausbildung

    Unsere Bereitschaftsleiterin, Monika Beisheim, absolvierte seit Februar die Ausbildung

    Notfallseelsorge – (PsychoSozialeAkutHilfe)

    Hierzu waren 13 Ausbildungstage zu absolvieren.

    2 Schriftliche Tests – Einzel-Ausarbeitungen von Schnittpunkten Notfallseelsorge / Inklusiver Umgang mit Menschen und Einsatzszenarien – Betreuung von Gruppen in verschiedenen Zusammenstellungen vorgeschrieben, um zum Abschluss bei der anberaumten großen Abschlussübung teilzunehmen.

    Das Einsatzszenarium – ManV 50, Evakuierung, Todesfälle, vermisste Kinder, Zusammenarbeit mit TEL/ ELW2 und POL; mehrere Einsatzstellen, Überbringungen von Todesnachrichten und Betreuung von Einsatzkräfte während und nach dem Ereignis war, sehr anspruchsvoll und wurde von den Teilnehmern gemeinsam gemeistert.

    Weiterlesen …

  • 08.05.2023

    Weltrotkreuz-Tag

    "Helfen, ohne zu fragen wem." 

    Ein Zitat unseres Gründers Henry Dunant, welches mehr und mehr an Bedeutung gewinnt. 

    Heute, am 08.Mai, feiern wir den Internationalen Weltrotkreuz- und Rothalbmondtag 2023. 

    Egal ob es die klassische Arbeit unseres Ortsvereins bei Blutspenden, Sanitätsdiensten, Helfer vor Ort Einsätzen, Bereitschaftseinsätzen, in Erste-Hilfe-Kursen oder bei der Sozialarbeit ist:  

    Wir sind stolz darauf jederzeit nach unseren Grundsätzen Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Neutralität für euch alle da zu sein. 

  • 26.04.2023

    Verleihung Rettungsdienstehrenzeichen

    Wir gratulieren ganz herzlich unserem Bereitschaftsmitglied Dr. Daniel Fries, dem von der Hessischen Landesregierung das Rettungsdienstehrenzeichen verliehen wurde! 
    Dieses Ehrenzeichen steht für über 3000 ehrenamtlich geleistete Stunden im Rettungsdienst bzw. als leitender Notarzt. 
    Deweiteren wurde er erneut einstimmig zum Kreisverbandsarzt des DRK Kreisverbandes Main-Taunus gewählt.
  • 07.04.2023

    Frohe Ostern

    Der Osterhase

    Der Osterhase wartet ganz versteckt
    auf die Sonne, die den Schnee aufleckt.
    Das Versteck war nicht schwer zu erraten,
    denn sein Wuschelschwanz hat ihn verraten.
    Traut er sich auch noch nicht hervor,
    habe ich ihn schon erkannt:
    an seinem langen Hasenohr.
    Wie wird er denn auch noch genannt?
    Möchte ihn mit Namen nennen,
    denn er darf doch nicht die Zeit verpennen!
    Die Sonne muss ihn necken,
    ja, so werden wir ihn wecken,
    dann wird es sein wie jedes Jahr,
    der Osterhase doch noch pünktlich war!

    Weiterlesen …

  • 01.04.2023

    Magazin Rotkreuzimpuls 1/2023 erschienen

    Pünktlich zum Beginn der Osterferien ist es erschienen. Das Magazin Rotkreuzimpuls.
    Lesen Sie unter anderem:

    • DRK Hessen hilft nach Erdbebenkatastrophe - ab Seite 1
    • Ministerpräsident besucht Bergwacht Willingen - Seite 4
    • Neuer Juniorhessenrat gewählt - Seite 5
    • Erstes Betreuungsdienstsymposium im September 2023 - Seite 6
    • Neue Landesleitung der Wasserwacht Hessen - Seite 10
    • Nicht zu alt: Rollatorführerschein in Seniorenzentrum - Seite 13

    Hier ist das Magazin zum Download

Foto: Mehrere Kinder halten ein DRK-Banner und blicken lachend in die Kamera.

Wohlfahrts- und Sozialarbeit

Tausende Ehrenamtliche helfen nicht nur anderen, sie prägen auch das gesellschaftliche Klima. Machen Sie mit!
Foto: Eine junge Frau steht mit ihrer Kleiderspende vor zwei DRK-Kleidercontainern.

Kleidercontainer

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Nächste Termine

7 Juni
07.06.2023 19:30 - 21:30
Dienstabend
DRK OV Kriftel
9 Juni
09.06.2023 18:00 - 19:00
JRK Gruppenstunde
DRK OV Kriftel
14 Juni
14.06.2023
Weltblutspendetag
16 Juni
16.06.2023 18:00 - 19:00
JRK Gruppenstunde
DRK OV Kriftel
21 Juni
21.06.2023 19:30 - 21:30
Dienstabend
DRK OV Kriftel
23 Juni
23.06.2023 18:00 - 19:00
JRK Gruppenstunde
DRK OV Kriftel
28 Juni
28.06.2023 19:30 - 21:30
Dienstabend
DRK OV Kriftel