Zum Hauptinhalt springen

Foto: DRK-Kriftel

Herzlich Willkommen bei der DRK-Ortsvereinigung Kriftel!

Die DRK-Ortsvereinigung Kriftel engagiert sich schon seit 1923 für die Menschen in Kriftel. Wir sind im sozialen Bereich, im Sanitätsdienst sowie in der humanitären Hilfe und im Katastrophenschutz tätig. Derzeit engagieren sich in unserer Bereitschaft 52 Mitglieder, 5 freie Mitarbeiter sowie 12 Mitglieder in der Seniorengruppe und im Jugend Roten Kreuz sind 35 Jugendliche und Kinder im Alter von 6-16 Jahren aktiv. Natürlich freuen wir uns auch über jeden neuen Helfer und laden Sie recht herzlich zu unserem nächsten Ausbildungsabend ein.

Foto: Eine Ausbilderin führt den Teilnehmern die Herzdruckmassage an einem Dummy vor.

Erste Hilfe

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.
Foto: Mitarbeiter des DRK-Sanitätsdienstes blicken auf das Spielfeld im Stadion.

Sanitätsdienst

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.
Foto: Mitglieder des Jugendrotkreuzes blicken lachend in die Kamera.

Jugendrotkreuz

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Aktuelles

  • 17.01.2025

    Alarmierung und Sanitätsdienst

    Um 10:57 ging in Kriftel die Alarmierung über dem Pager und Alarmierungs-App ein. Einsatz dringend Gefahrstoffunfall mit Chemikalien in Sulzbach.

    Um 11:10 Uhr konnten wir mit 4 Einsatzkräfte von der Goethestr.5 zum Treffpunkt nach Okriftel zur Herstellung von Verpflegung fahren. 3 weitere Helferinnen aus Kriftel kamen direkt zur Unterkunft nach Okriftel.

    Die Verpflegungsgruppe und Soziale Betreuungsgruppe vom 1. Betreuungszug wurde zur Versorgung von ca. 100 Feuerwehrleute, Polizei, Rettungsdienst und Ortspolizei alarmiert. Wir fuhren mit 5 Einsatzkräfte heiß und kalt Getränke sofort zum Bereitstellungsraum und bauten dort eine Verpflegungsstelle auf.

    Weiterlesen …

  • 17.01.2025

    Reanimation nach vier Minuten

    Schon in 14 Fällen konnten ehrenamtliche Lebensretter entscheidend helfen
     
    Seit knapp einem Monat erst ist die App „Region der Lebensretter“ im Main-Taunus-Kreis im Einsatz, und schon kann eine beeindruckende Erfolgsstatistik vermeldet werden: Bereits in 14 Fällen konnten registrierte Ersthelfer Reanimationsmaßnahmen entscheidend unterstützen. Denn sobald die 112 gewählt und ein Notfall geschildert wird, gibt es in der Leitstelle die Möglichkeit, parallel zu den professionellen Rettungskräften auch diese ehrenamtlichen Kräfte zu alarmieren. „Die Leitstellenmitarbeitersind angehalten, bei jeder Reanimation - außer sie geschieht im Pflegeheim oder auf der Autobahn - die App zu aktivieren“, erläutert Daniel Elschenbroich vom DRK Kreisverband Main-Taunus e.V. Die Idee dahinter ist so einfach wie wirkungsvoll: Bei einem plötzlichen Herz-Kreislauf-Stillstand - rund 350 davon gibt es jährlich im Main-Taunus-Kreis - kann man die Überlebenschancen des Patienten deutlich erhöhen, je schneller er erst versorgt wird. Jede Minute ist entscheidend, da bereits nach kurzer Zeit irreversible Schäden im Gehirn auftreten.

    Weiterlesen …

  • 23.12.2024

    Weihnachtsgruß

    Liebe Einsatzkräfte, Mitglieder und Gönner
    Weihnachten steht vor der Tür und es ist an der Zeit, das Jahr 2024 Revue passieren zu lassen. Es war ein Jahr voller Herausforderungen, in dem wir sowohl bei großen als auch kleinen Sanitätsdiensten gefordert waren.
    Ein herzlicher Dank gilt auch den Familien und Arbeitgebern, die unsere ehrenamtliche Arbeit stets unterstützen. Ohne euch wäre vieles nicht möglich. In den kommenden Tagen wünschen wir allen Mitgliedern und ihren Familien eine besinnliche Weihnachtszeit. Mögen diese Stunden im Kreise eurer Lieben voller Freude und Frieden sein. Zu Weihnachten, beim Kerzenschein, zieht Friede in die Herzen ein! So wünschen wir ein Fest voll Frieden.
    Wir wünschen euch einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025! Frohes Fest und alles Gute!
     
  • 18.12.2024

    Der neue Rotkreuz-Impuls Nr. 4-2024 ist da!

    Pünktlich vor Weihnachten ist das neue Magazin Rotkreuz-Impuls erschienen

    • Unsere Landesversammlung in Gießen ab Seite 1
    • Rettungsdienstsymposium in Kassel ab Seite 4
    • Erste Fachtagung Wohlfahrts- und Sozialarbeit ab Seite 6
    • Landtagspräsidentin besucht JRK-Schulsanitätsdienst ab Seite 8
    • DRK kritisiert Reformmaßnahmen im Rettungsdienst Seite 14
    • DRK-Frauenfrühstück in Hünfeld  Seite 19
    • 100 Jahre OV Ahnatal Seite 22
    • Odenwald: Weihnachten wird nicht alleine gefeiert Seite 28
    • Hausnotruf im internationalen Austausch Seite 35

    Hier ist das Magazin zum Download

  • 06.12.2024

    Rückblick Blutspendetermin 4. Dezember 2024

    134 Spender waren am Mittwoch zur Blutspende in die Krifteler Schwarzbachhalle gekommen, für 14 von ihnen war es eine Premiere. 119 haben bereits zum wiederholten Male gespendet.
    Wir danken allen Spendern von ganzem Herzen für ihren Einsatz und unseren zahlreichen ehrenamtlichen Helfern, dass sie erneut für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben.
    Die nächste Blutspende in Kriftel findet statt am 12. März, von 15:30 bis 19:45 Uhr, wieder in der Krifteler Schwarzbachhalle statt.
  • 05.12.2024

    Internationale Tag des Ehrenamtes

    Heute ist der „Internationale Tag des Ehrenamtes“ und somit ein besonders wichtiger Tag für uns als Deutsches Rotes Kreuz: Denn ohne die vielen Männer und Frauen, die überall auf der Welt – und eben auch hier bei uns im Main-Taunus-Kreis – mit anpacken, sich durchaus auch mal die Hände schmutzig machen und immer mit dem Herzen bei der Sache sind um Menschen in Not zu helfen, gäbe es die Idee das Roten Kreuzes nicht.
    Grund genug, einmal von Herzen DANKE zu sagen! Herz #ehrenamtverdientrespekt

    Weiterlesen …

Foto: Mehrere Kinder halten ein DRK-Banner und blicken lachend in die Kamera.

Wohlfahrts- und Sozialarbeit

Tausende Ehrenamtliche helfen nicht nur anderen, sie prägen auch das gesellschaftliche Klima. Machen Sie mit!
Foto: Eine junge Frau steht mit ihrer Kleiderspende vor zwei DRK-Kleidercontainern.

Kleidercontainer

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Nächste Termine

22 Jan.
22.01.2025 18:00 - 19:00
JRK Gruppenstunde
DRK OV Kriftel
22 Jan.
22.01.2025 19:30 - 21:30
Dienstabend
DRK OV Kriftel
29 Jan.
29.01.2025 18:00 - 19:00
JRK Gruppenstunde
DRK OV Kriftel
29 Jan.
29.01.2025 19:30 - 21:30
Dienstabend
DRK OV Kriftel