
Am Montag, 11. August trafen sich Mitglieder vom Jugendrotkreuz und Bereitschaftsmitglieder vom DRK Kriftel um einen Aktionstag für Kinder auszurichten.
Gestärkt durch ein gemeinsames Frühstück konnte der Aufbau von 4 Stationen erfolgen.
11 sehr interessierte Kinder erhielten einen Einblick in die ehrenamtliche Arbeit vom Jugendrotkreuz und Bereitschaft. Leider kamen nicht alle angemeldeten Kinder.
Von der befreundeten DRK-Bereitschaft Hochheim wurde ein RTW an der 1. Station vorgestellt und die Kinder durften auch aktiv beim Bedienen der Trage mit anpacken und in allen Schränken und Schubladen hineinschauen. Jede Frage wurde beantwortet. Wofür braucht mein ein EKG? Wann muss man Sauerstoff geben? Warum muss die Trage festgemacht werden? Wieso gibt es auch hinten ein Funkgerät? Und noch viele andere Fragen kamen auf.
Bei der 2. Station lernten die Kinder kleine Wunden zu versorgen und größere Verbände anzubringen. Dies geschah unter viel Gelächter als langsam kleine Mumien entstanden. Manche wollten ihre kunstvollen Verbände gar nicht mehr ablegen.
Die 3. Station hatte es in sich und forderte nochmals die komplette Konzentration der Kinder.
Hier wurde das Absetzen eines Notrufes geübt, die Maßnahmen der Seitenlage durchgeführt und die Handgriffe bei einer Wiederbelebung demonstriert, um den Kindern die Angst vor einem Notfall in der Familie, Schule oder Freizeit zu nehmen. Den egal was passiert, einen Notruf und eine Seitenlage können auch wenig geübte Kinder schon leisten.
An der 4. Station wurde es sportlich. Hier durften die Kinder den Umgang mit einer Trage ausprobieren und mussten dann einen kleinen Parcours bewältigen, der aufgrund der Wärme etwas abgekürzt wurde. Kurz vor Ende des Aktionstages wurde noch ein kleiner Wettkampf durchgeführt. Hierzu mussten die 2 Gruppen gleichzeitig 4 Gegenstände nacheinander auf die Trage legen und eine abgesteckte Strecke hin- und herlaufen. Die Trageübung wurde unfallfrei abgeschlossen.
Alle Kinder durften ein kleines Danke schön für ihre tolle Mitarbeit mit nach Hause nehmen.
Unseren Dank für die gelungene Organisation geht an die Jugendrotkreuz-Betreuer Lara, Leonie, Jacob, Finn, Soeren und Henrik.
Harald Schydlowski kam extra aus Hochheim nach Kriftel, herzlichen Dank. Wir revanchieren uns dann am Hochheimer Markt für die Unterstützung.
Danke sagen wir auch an Dagmar und Monika die eine selbstgemachte, frische Tomatensoße mit viel Gemüse und Spinat-Maultaschen als Mittagessen servierten.
Nachdem die Teilnehmer alle nach Hause entlassen waren, wurde noch gemeinsam die Einsatzbereitschaft hergestellt. Wir denken, wir haben für 12 Kinder einen schönen Tag organisiert.
Wenn wir mit unserem Aktionstag ihr Interesse geweckt haben uns Sie sich einbringen möchte in einem der vielfältigen ehrenamtlichen Bereiche wie Bereitschaft im Sanitäts- oder Betreuungsdienst, Jugendrotkreuz, Unterstützung bei den 4 Blutspende-Termine in Kriftel oder technischen Aufgaben kann sich bei der DRK-Ortsvereinigung Kriftel melden unter 06192/4 2201 (Bereitschaftsleiterin Monika Beisheim),
Gruppenabende in der Goethe 5 finden
für das Jugendrotkreuz (ab 6 Jahre) mittwochs von 18 bis 19:00 Uhr
und daran im Anschluss
für die Bereitschaft von 19:30 – 21:30 Uhr statt.