Zum Hauptinhalt springen
Foto: pixabay.com

Meldungen

Beitrag teilen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Mitgliederbrief

Leider musste ja Aufgrund der Coronapandemie unsere für Heute geplante Mitgliederversammlung abgesagt werden.
Lesen Sie hier einen Mitgliederbrief unseres Ersten Vorsitzen Franz Jirasek.

Und wann war Ihr letztes Mal?

DRK-Landesverband Hessen empfiehlt, Erste Hilfe-Kenntnisse regelmäßig aufzufrischen

Auf die Frage, wann Bürgerinnen und Bürger das letzte Mal einen Erste-Hilfe-Kurs absolviert haben, lautet die Antwort oftmals: „Schon lange her!“ Zu lange, kritisiert das Deutsche Rote Kreuz in Hessen.
Norbert Södler, Präsident im DRK-Landesverband Hessen, fordert anlässlich des Welt-Erste-Hilfe-Tages am 12. September 2020 die Menschen auf: „Menschen sollen im Notfall helfen können. Das lernen sie in unseren Kursen. Erlernte Erste Hilfe-Maßnahmen können im Notfall Leben retten – vielmals auch das des eigenen Ehepartners, Elternteils oder des eigenen Kindes! Das Deutsche Rote Kreuz bietet eine Vielzahl von Erste Hilfe-Kursen an, die bereits für Kinder ab 3 Jahre geeignet sind.“

Weiterlesen

Warntag 2020

Am 10. September 2020 findet bundesweit der erste Warntag statt. Dieser wird danach jährlich an jedem zweiten Donnerstag im September durchgeführt.
Am gemeinsamen Aktionstag von Bund und Ländern wird zum einen die technische Infrastruktur der Warnung in ganz Deutschland mittels einer Probewarnung getestet.
Zum anderen geht es am Warntag darum, Warnprozesse transparenter und mögliche Warnanlässe bekannter zu machen.
Weitere Informationen erhaltet ihr auf der Website:

Blutspende trotz Coronapandemie

Am 02.09.2020 veranstaltete die Bereitschaft Kriftel trotz der CORONA-Pandemie zusammen mit dem Blutspendedienst Baden-Württemberg Hessen die zweite Blutspende im Jahr 2020.

DRK-Blutspendedienst prüft wöchentlich den notwendigen Blutbedarf und informiert anschließend die Bereitschaften, ob die Blutspende stattfindet oder nicht. Eine weitere, wichtige Voraussetzung für die Durchführung der Blutspende während der Pandemie-Zeit sind die räumlichen Gegebenheiten. Aufgrund der Pandemie und den damit einzuhaltenden Sicherheitsabständen von mindestens 1,5 Meter kann die Blutspende nicht bei allen DRK-Bereitschaften bzw. Kommunen durchgeführt werden.

Weiterlesen