Zum Hauptinhalt springen
Foto: pixabay.com

Meldungen

Beitrag teilen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Weltflüchtingstag 20. Juni 2016

Heute ist Weltflüchtlingstag! Immer wieder werden Familien auf der Flucht auseinander gerissen und wissen schließlich nicht einmal, ob ihre Angehörigen leben. Das Rote Kreuz in Europa hilft den Betroffenen mit der Online-Suche www.tracetheface.org, ihre Verwandten wiederzufinden. Dort können Suchende ein Foto von sich veröffentlichen lassen mit Angabe ihrer Verwandtschaft zur vermissten Person. Erfolgsgeschichten, Neuigkeiten und Tipps für Geflüchtete gibt es auf der Facebookseite von Trace the Face.

Setze ein Zeichen

"Zeichen Setzen!" - die Kampagne für mehr Aufmerksamkeit rund um das DRK

Das Rotkreuzzeichen ist auf der Welt einzigartig. Auch das Deutsche Rote Kreuz ist einzigartig: in seiner flächendeckenden Verbreitung in Deutschland, in der Vielfalt und im Umfang seiner Leistungen und Angebote sowie in der Akzeptanz der Bevölkerung. Sehr viele Menschen kennen es, manche ohne es näher kennenzulernen. Die Kampagne „ZEICHEN SETZEN!“, die von der Agentur Leo Burnett entwickelt wurde und im Mai 2016 an den Start geht, will das ändern. Sie will mehr Aufmerksamkeit für das DRK schaffen und dabei helfen, aus Interessierten Freunde, Förderer und Unterstützer zu machen.

Weiterlesen

Weltblutspendertag

WBT Logo lang rot 2015


Viele Deutsche wissen, wie sich eine Blutspende anfühlt. Fast jeder zweite hat es schon einmal getan, zeigt eine aktuelle Umfrage der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). Dabei sind Männer vorbildlicher als Frauen. Während von ihnen 56 Prozent in ihrem Leben mindestens einmal Blut gespendet haben, liegt der Anteil bei Frauen demnach nur bei 42 Prozent.

Trotz dieser hohen Zahlen warnt das Deutsche Rote Kreuz (DRK) davor, dass die Spendenbereitschaft bei jüngeren Menschen sinkt. Das könnte in einer alternden Gesellschaft zum Problem werden. Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Blutspende im Überblick.

Warum ist Blutspenden so wichtig?

Weiterlesen

Blutspendetermin 08. Juni 2016

bsd dankeDem Aufruf zur Blutspende am Mittwoch 08. Juni 2016 folgten 115 Spendewillige.
Von diesen konnten 102 Blutkonserven für den Blutspendedienst gewonnen werden.
Unser besonderer Dank gilt den 12 Erstspendern.
Für Ihr regelmäßiges Blutspenden wurden folgende Spender geehrt:

 
75. Spende         Herr Bernhard Schweinsberger
100. Spende         Herr Klaus Fink

Wir freuen uns Sie als Blutspender bei unserem nächste Blutspendetermin am 07. September 2016 wieder begrüßen zu dürfen

Weiterlesen