Zum Hauptinhalt springen
Foto: pixabay.com

Meldungen

Beitrag teilen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

18. Kreisstadtlauf 05.05.2016

Bei dem traditonellen Kreisstadtlauf unterstützen 6 Helferinnen und Helfer den Sanitätsdienst.

1459432 m1w960v11910 hk kreisstadtlauf004
Foto: Hans Niethner Höchster Kreisblatt

01.05.2016 - Radrennen "Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt"

Bei der 55. Auflage des Radklassickers waren auch die Helfer und Helferinnen des DRK Kriftel im Einsatz. Insgesammt 4 Helfer unterstützten bei diesem Einsatz. 1 Helferin saß in Bad Soden im Lagestab, 1 Helferin war als Abschnittsleiter auf dem Manmobilia-Gelände in Eschborn, sowie 2 weitere Helferinnen als Sanitätsdiesnt eingesetzt.

DRK startet neue Kampagne

sprechblase kampagne„ZEICHEN SETZEN!“ heißt die neue Kampagne, die das Deutsche Rote Kreuz zum diesjährigen Weltrotkreuztag startet und mit der Deutschlands größte humanitäre Hilfsorganisation für mehr Engagement beim DRK wirbt. Am 3. Mai 2016 wird DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters gemeinsam mit der TV-Moderatorin und DRK-Botschafterin Carmen Nebel gegenüber vom Berliner Dom den Startknopf für die ersten Plakate der Kampagne drücken.

Die bundesweite Kampagne „ZEICHEN SETZEN“ startet im Vorfeld des internationalen Weltrotkreuztages am 8. Mai 2016. Rund um den 8. Mai sind im Zusammenhang mit der Kampagne in ganz Deutschland mehr als 400 Aktionen des DRK geplant. „Das Rote Kreuz ist die bekannteste Hilfsorganisation in Deutschland. Doch was wir konkret alles tun, die umfangreiche Bandbreite unserer Angebote, ist vielen Bürgern ebenso wenig gegenwärtig wie die Tatsache, dass auch Helfer Hilfe brauchen“, sagt DRK-Präsident Dr. Seiters zum Start der Kampagne.

Die Kampagne soll die Einzigartigkeit und Vielfalt des Deutschen Roten Kreuzes verdeutlichen und für ein Engagement im DRK werben. „Um Menschen in Not zu helfen, sind wir auf die Unterstützung aus der Bevölkerung angewiesen - ob als Fördermitglied, als ehrenamtlicher Helfer oder als Spender“, sagt Seiters. Derzeit habe das DRK mehr als drei Millionen Fördermitglieder und über 400.000 ehrenamtliche Helfer. 

Bei der Kampagne werden Piktogramme rund um das DRK-Logo kreativ gestaltet.

Mehr über die Kampagne erfahren Sie  unter: www.drk.de/zeichensetzen

Dank an 97 Spendewillige

bsd dankeDer DRK Ortsverein Kriftel und der Blutspendedienst des DRK bedanken sich bei 97 erschienen Blutspendern beim Blutspendetermin am 18.03.2016. Von diesen 97 Spendern konnten 92 Konserven gewonnen werden.
Für Mehrfaches Spenden wurden folgende Spender geehrt:

 

10 Blutspenden: Frau Christiane Weimer, Herr Michael Müller
25 Blutspenden: Frau Bianca Dybus, Herr Stefan Leister

Der nächste Blutspendetermin in Kriftel findet statt am Mittwoch, den 08.06.2016