Zum Hauptinhalt springen
Foto: pixabay.com

Meldungen

Beitrag teilen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

50 Jahre DRK-Grundsätze: DRK hilft in Syrien und weltweit unparteilich und neutral

Das Deutsche Rote Kreuz appelliert anlässlich des 50. Jubiläums der Annahme der sieben Rotkreuz-Grundsätze erneut  an alle Konfliktparteien in Syrien, den Helfern Zugang zu hilfsbedürftigen Menschen zu verschaffen. Im fünften Jahr des Syrien-Konfliktes befänden sich 7,6 Millionen Menschen allein innerhalb Syriens auf der Flucht. Die humanitäre Lage in dem Land sei katastrophal.

rk grundDie sieben Grundsätze der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung – Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität –  wurden am 8. Oktober 1965 durch die 20. Internationale Konferenz vom Roten Kreuz und Roten Halbmond angenommen. Die Grundsätze definieren die Ziele und Handlungsweise der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung, in ihrem sämtlichen Tun und überall auf der Welt. Die 196 Vertragsstaaten der Genfer Abkommen haben sich verpflichtet, die Bindung der Bewegung an diese Grundsätze zu respektieren und beispielsweise ihre politische Neutralität zu achten.

Die Grundsätze des Deutschen Roten Kreuzes finden Sie hier.

Glückwunsch an Michael Knob

Die DRK Ortsvereinigung gratuliert seinem Mitglied Michael Knob zum Abschluss der Rettungsassistenten Ausbildung.

Einsatz Flüchlingscamp Biebesheim beendet

In der Zeit vom 19. September bis 27. September 2015 betrieben das DRK Main-Taunus, ASB Eschborn und der MHD Kelkheim das Flüchtlingscamp in Biebesheim (Kreis Groß-Gerau). Aus der Ortsvereinigung Kriftel beteiligten sich 4 Helferinnen und Helfer, mit einem Zeitaufwand von 122 Stunden. Zu unseren Aufgaben zählten der Sanitätsdienst, die Essensausgabe und die Ausgabe von Hygieneartikeln.

Einsatzbefehl

für alle Sanitäts- und Betreuungseinheiten des Katastrophenschutzes im Main-Taunus-Kreis

Auf Weisung und Anforderung des Landes Hessen – vertreten durch das Regierungspräsidium in Darmstadt – wurde am 17.09.2015 ein Einsatzbefehl für alle Sanitäts- und Betreuungs-Einheiten des Katastrophenschutzes im Main-Taunus-Kreis erteilt.

Unser Auftrag lautet: personelle Übernahme der Erstaufnahmeeinrichtung des Landes Hessen in Biebesheim (Kreis Gross-Gerau) ab dem 19.09.2015 um 08:00 Uhr bis zum 27.09.2015.

Unsere Einheiten kommen jeweils in Teilen im Rahmen eines Schichtplanes rund um die Uhr zur Betreuung der Erstaufnahmeeinrichtung zum Einsatz.

Pressemitteilung des Main-Taunus-Kreises