Zum Hauptinhalt springen
Foto: pixabay.com

Meldungen

Beitrag teilen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Erfolgreiche Blutspende nach Weihnachten

Obwohl die letzte Blutspende im Jahr 2023 direkt nach Weihnachten statt fand, war dieser Termin ein rießen Erfolg.

Der DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg Hessen und das DRK Kriftel bedanken sich bei 135 Spenderinnen und Spendern, welche gestern ihr Blut gespendet haben.
Von diesen konnten insgesamt 123 Konserven gewonnen werden. Ein ganz besonderer Dank geht an die 11 Erstspender.
Bitte schon jetzt vormerken. Der nächste Blutspendetermin in Kriftel findet statt am:
📆 Mittwoch, 13. März 2024
⏰ 15:30-19:45 Uhr
📍 Schwarzbachhalle Kriftel
Wir wünschen allen Spendern einen guten Start in das Jahr 2024

100 Jahre DRK Kriftel

Glänzende, stilvolle Feier einer weltumspannenden Idee. Das DRK-Kriftel besteht seit 100-Jahren

Dem Ersten Vorsitzenden der DRK-Ortsvereinigung, Markus Schullenberg, und seinem Team ist mit dieser Geburtstagsfeier zugleich eine Veranstaltungsform gelungen, die sicher zu weiteren Anlässen in Kriftel Nachahmung finden wird: Ab dem Sekt-Empfang waren die Gäste Teil einer Inszenierung aus den Stilmitteln Licht, Farben, Sound, Gesang und kurzweiligen Ansprachen und Tanz. Eine Geburtstagsfeier wie zu Hause mit engen Freunden.

Weiterlesen

Tag des Ehrenamtes

Am 5. Dezember ist der internationale Tag des Ehrenamtes. Deshalb bedankt sich auch das Deutsche Rote Kreuz bei seinen über 17.600 Ehrenamtlichen.

Dabei wollen wir Sie benachrichtigen, dass wir unter dem Motto „Ehrenamt braucht dich“ immer nach neuen motivierten Mitarbeitern suchen. Falls Sie sich interessiert und bereit fühlen, sind Sie bei uns in den fünf Gemeinschaften „Sozialarbeit, Bergwacht, Wasserwacht, Bereitschaften und Jugendkreuz “ willkommen.

Einsatz Betreuungszug 11.11.2023

Am Samstagabend um 19:57 Uhr wurden die Einsatzkräfte aus Kriftel vom 1. Betreuungszug des DRK Main-Taunus mit dem Stichwort 2Y MFH Wohnungsbrand – Menschen in Gefahr nach Eddersheim alarmiert.

Mit dem Rotkreuz Maintaunus 9/19-1 fuhren wir in der Besetzung 1/5 zu unserem Einsatzort. Die Helferinnen und Helfer halfen mit bei dem Registrieren der Bewohner aus dem Schadenshaus in der benachbarten Sporthalle der TSG Eddersheim.

Nachdem Notärzte bei allen Betroffenen der Kohlenmonoxid-Gehalt im Blut gemessen. hatten, wurden sie vom DRK betreut und erhielten Kaltgetränke und bei Bedarf wärmende Decken.

Weiterlesen